CULTAN
Umweltgerechte Pflanzenproduktion setzt einen effizienten Düngemitteleinsatz voraus.
Die Injektion von flüssigen Düngelösungen in den Boden stellt eine Alternative zu der gängigen Düngemittelausbringung dar, da es möglich erscheint, hierdurch einige Nachteile der konventionellen N-Düngepraxis zu reduzieren. Einige wenige Versuche zeigen zudem, dass dieses Verfahren hohe Potentiale für Weiterentwicklungen und Modifikationen (Zusatz weiterer Makro- und Mikronährstoffe, Wachstumsförderer, ggf. Pflanzenschutzmittel) besitzt, die vielfältige Zukunftsperspektiven eröffnen. Das Institut für Pflanzenbau- und Grünlandwirtschaft wird daher in den kommenden Jahren eingehend mit dem CULTAN wissenschaftlich befassen und prüfen, in wieweit und unter welchen Bedingungen die Injektionsdüngung einen signifikanten Beitrag zur Entwicklung nachhaltiger und umweltgerechter Anbausysteme leisten kann.